Vortrag: Ende und Neubeginn. Bayreuth: Im April 1945 herrscht Frieden
Das Kriegsende 1945 in der Region Bayreuth ist Thema des Vortrags des früheren Redakteurs beim Nordbayerischen Kurier Peter Engelbrecht. Der Journalist wird hierzu zahlreiche historische Fotos zeigen und erläutern, wie das Kriegsende in Bayreuth und der Region verlaufen ist. Durch Zufall fand Engelbrecht im Nürnberger Kirchenarchiv zahlreiche kurz nach Kriegsende im Mai 1945 gefertigte Berichte evangelischer Pfarrer, die eindrucksvoll beschreiben, wie amerikanische Streitkräfte die einzelnen Dörfer und Städte besetzt haben. Peter Engelbrecht hat auch Berichte über die zahlreichen Todesmärsche von ausgehungerten KZ-Häftlingen und Kriegsgefangenen ausgewertet. Diesen von oberfränkischen Bürgermeistern 1947 auf Anweisung der US-Militärregierung verfassten Berichten ist zu entnehmen, wie grausam die Märsche im Winter und Frühjahr 1945 weg von der herannahenden alliierten Front waren.
Kursnummer: | Cr 001_1 |
Kursort: | Altes Rathaus Am Alten Rathaus 6 95473 Creußen |
Auf der Karte anzeigen | |
Referent: | Peter Engelbrecht, Creußen |
Termin: | Donnerstag, den 05.10.2023, 19:30 Uhr |
Gebühr: | 0,00 EUR |
Anmerkung: | In Zusammenarbeit mit dem Colloquium Historicum Wirsbergense |
Ansprechpartner: | Wolfgang Böss, Tel.: 09270/91175 |
Rathaus der Stadt Creußen
Bahnhofstraße 11
95473 Creußen
Tel.: 09270/989-0
Mail: kontakt@vhs-creussen.de
Newsletter
Hier geht's zur Anmeldung.