Vortrag: Ein denkmalgeschütztes Privathaus sanieren
Will man ein denkmalgeschütztes Gebäude sanieren, muss man sich an bestimmte Vorgaben halten. Wie man am besten vorgeht und welche Möglichkeiten eine denkmalgerechte Sanierung bietet, wird anhand von Erfahrungsberichten dargestellt. Wichtig sind die rechtzeitige Einbindung von Behörden, Fördermöglichkeiten nutzen und die Planung im Bestand. Beispiele anhand von Fotos und Plänen werden gezeigt. Ein Beispiel ist die Sanierung des denkmalgeschützten Hauses neben dem Krügemuseum in der Altstadt von Creußen.
Kursnummer: | Cr 002_1 |
Kursort: | Altes Rathaus (Vortragsraum) Am Alten Rathaus 6 95473 Creußen |
Auf der Karte anzeigen | |
Referentin: | Susanne Frank, Architektin, Nürnberg |
Termin: | Donnerstag, den 10.03.2022, 19:30 Uhr |
Gebühr: | 0,00 EUR |
Anmerkung: | In Zusammenarbeit mit dem Colloquium Historicum Wirsbergense, Bezirksgruppe Creußen |
Ansprechpartner: | Wolfgang Böss, Tel.: 09270/91175 |
Für diesen Termin ist keine Anmeldung notwendig.
Geschäftsstelle
Rathaus der Stadt Creußen
Bahnhofstraße 11
95473 Creußen
Tel.: 09270/989-0
Mail: kontakt@vhs-creussen.de
Newsletter
Hier geht's zur Anmeldung.
Rathaus der Stadt Creußen
Bahnhofstraße 11
95473 Creußen
Tel.: 09270/989-0
Mail: kontakt@vhs-creussen.de
Newsletter
Hier geht's zur Anmeldung.